• Home
  • Subscribe
  • Profile
 

2Mission Podcast

Unser Podcast bringt den Himmel auf Erden. Our podcast brings heaven on earth.

Listen on:

  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa

Wir bringen Hoffnung

Ich bin Bruder Christoph, der Missionssekretär, der sich täglich mit der Kommunikation zwischen den Kapuzinern Indonesiens, Madagaskars, Österreichs und Südtirols beschäftigt. In meinen Podcasts rede ich nicht nur über Missionen. Jeden Samstag findest du meinen Reflexions-Podcast für den Sonntag. Du kannst dir auch einen Podcast meiner Gespräche mit Missionaren und anderen interessanten Menschen anhören. Ich spreche von dem, was ich persönlich glaube, was ich persönlich erlebt habe und wovon ich überzeugt bin.

Meine Podcasts findest du unter der Adresse: zweimission.podcast.com oder auf allen großen Podcasting-Plattformen wie Spotify, Apple, Amazon, Tuneup und vielen mehr. Such immer „The Zwei Mission’s podcast“. Jeden Samstag findest du die neuesten Podcasts. Ich lade dich herzlich ein, mir zuzuhören

Episodes

20 Sonntag- Vertauen

2 days ago

20 Sonntag- Vertauen

2 days ago

Ich rede von Europa. Das evangelische Christentum endete nach den ersten drei Jahrhunderten seines Bestehens. Seit dem von Kaiser Konstantin im Jahr 313 n. Chr. verkündeten Edikt von Mailand, das den Religionen im römischen Imperium Religionsfreiheit gewährte, ist die heroische Zeit des Glaubensweges der Kirche Christi zu Ende gegangen. Seitdem bezieht sich die Kirche Christi auf dem alten Kontinent bestenfalls mehr oder weniger erfolgreich auf die Zeiten der Urkirche. Erst das Zweite Vatikanische Konzil wurde zu einem Wendepunkt in der 1700-jährigen Geschichte des nachkonstantinischen Christentums und ruft uns, wenn auch mit großen Schwierigkeiten, seit Jahrzehnten dazu auf, die Kirche der Ersten drei Jahrhunderte wieder zum Leben zu erwachen.

Read more
  • Download
19 Sonntag - Dume Frage

Saturday Aug 06, 2022

19 Sonntag - Dume Frage

Saturday Aug 06, 2022

"Herr, erzählst du uns dieses Gleichnis oder erzählst du es uns allen?" - fragt Petrus von Jesus. Es heißt, es gibt keine dummen Fragen. Lehrbücher besagen, dass der Schüler mehr lernt, indem er dem Lehrer eine Frage stellt, als wenn er sich die Antwort auf die gestellte Frage anhört. Im heutigen Evangelium scheint Jesus diesen schönen didaktischen Theorien zu widersprechen. Auch im 21. Jahrhundert bezweifelt niemand, dass Jesus in seiner menschlichen Natur ein Lehrer und seine Zuhörer Jünger waren. Aber schafft Jesus in seiner Lehre Situationen, die Fragen aufwerfen?

Read more
  • Download 3
18 Sonntag - Schatz

Saturday Jul 30, 2022

18 Sonntag - Schatz

Saturday Jul 30, 2022

„Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz“! So schließt Jesus eine Reihe von moralischen Anweisungen, wie man das Evangelium leben soll, von denen ein Teil das heutige Sonntagsevangelium ist. In der heutigen Podcastfolge werde ich versuchen zu betrachten, woran wir, Menschen des Untergangs der christlichen Zivilisation, unser Herz gelegt haben. Was ist unser größter Schatz. Für wen oder was unser Herz schlägt.

Read more
  • Download 3
17 Sonntag - Vater Unser

Saturday Jul 23, 2022

17 Sonntag - Vater Unser

Saturday Jul 23, 2022

Das Lieblingsgebet katholischer Christen ist das sogenannte „Vaterunser“, das uns seit der Kindheit bekannt ist. Obwohl uns die Worte dieses Gebets gut bekannt sind, ist uns ihre Bedeutung nicht immer klar. Die bloße Tatsache, dass die Worte dieses Gebets mit der Geschwindigkeit von Kalaschnikow-Kugeln abgefeuert werden, beweist, dass wir nicht erkennen, was wir zu Gott sagen! Das Gebet, die Kraft des Gebets, insbesondere das Fürbittgebet, ist das Thema dieses Sonntags. Mehr dazu im heutigen Podcast.

Read more
  • Download 8
16 Sonntag - Marta und Maria

Saturday Jul 16, 2022

16 Sonntag - Marta und Maria

Saturday Jul 16, 2022

Lateinamerikanische Christen mit marxistisch-leninistischen Ansichten, die die Bewegung „Evangelium der Befreiung“ bilden, sind sehr darauf aus, Jesus als den ersten Revolutionär zu bezeichnen. Tatsache ist, dass das Evangelium Jesus immer wieder in Konflikt mit den Sitten und Gebräuchen seiner damaligen Welt bringt. War Jesus ein Revolutionär? Hat Jesus das System seiner damaligen Welt verändert? Darüber mehr in den heutigen Lesungen und in meinem Podcast. Ich lade Dich herzlich ein.

Read more
  • Download 2
15 Sonntag - Tradition und Recht

Saturday Jul 09, 2022

15 Sonntag - Tradition und Recht

Saturday Jul 09, 2022

Es gibt Menschen, denen scheint es, je mehr Energie, Kreativität und Kraft in einer Arbeit oder Unternehmung steckt, desto perfekter ist die geleistete Arbeit. Inzwischen ist dies überhaupt nicht der Fall. Und darüber im heutigen Evangelium und der heutige Podcast.

Read more
  • Download 1
14 Sonntag - Ein Prophet

Saturday Jul 02, 2022

14 Sonntag - Ein Prophet

Saturday Jul 02, 2022

Wozu schickt Gott die Propheten? Was ist ein Prophet?  Abraham Heschel, ein jüdischer Philosoph und Theologe polnischer Herkunft, definiert einen Propheten mit folgenden Worten: „Ein Prophet ist ein Mann, der Gott liebt und den Menschen liebt. Er versteht beide und und sieht das Problem ihrer Beziehung untereinander”. Im heutigen Podcast geht es um die Propheten, denn das sagt uns die heutige Sonntagslesung. Ich lade Dich herzlich zum Zuhören ein.

Read more
  • Download 3
13 Sonntag - Aktivismus

Saturday Jun 25, 2022

13 Sonntag - Aktivismus

Saturday Jun 25, 2022

Immer häufiger geraten wirklich lebendige und treue Pfarrgemeinden in die listige Falle Satans. Dies ist eine sehr gefährliche Falle, weil sie früher oder später starke Gläubige auf Wege führt, die weit von Gott entfernt sind. Ich nenne diese Falle "Aktivismus". Und darum geht es in den heutigen Lesungen der Evangelien. Mehr auf dem heutigen Podcast.

Read more
  • Download 3
12 Sonntag

Saturday Jun 18, 2022

12 Sonntag

Saturday Jun 18, 2022

Als ich noch ein heranwachsender junger Mann war, kamen im sozialistischen Polen Filme mit Bruce Lee auf die Kinoleinwände. Der weltberühmte Gründer der Karateschule, Schauspieler und Produzent Bruce Lee, hat uns im Kampfsport so motiviert, dass viele meiner Kollegen nicht nur Karate trainierten, sondern sich sogar wie unser Idol Bruce Lee kleideten. Heute fragt mich Jesus als Held meines jetzigen Lebens: Für wen halte ich ihn? Und wie ist es bei dir? Wer ist Jesus für dich?

Read more
  • Download 5
Pfingsten

Saturday Jun 04, 2022

Pfingsten

Saturday Jun 04, 2022

Dem Heiligen Geist zu gehorchen ist vielleicht die schwierigste Aufgabe für jeden Christen. Es ist der Heilige Geist, der all die guten Dinge initiiert, die wir in unserem Leben erreichen. Ein Mensch, egal wie genial er ist, kann ohne die Hilfe des Heiligen Geistes nichts Gutes tun. Was wir selbst können und was wir niemals selbst tun werden, verrate ich Euch im vorliegenden Podcast, zu dem ich Euch herzlich einlade!

Read more
  • Download 5
Load more
Image

Wer wir sind

Wir sind Kapuzinerbrüder, geistige Söhne des Heiligen Franz von Assisi, eine Reform des franziskanischen, des seraphischen Ordens. Wegen der großen Kapuze am Habit nannten uns die Leute Kapuziner.

Der Cappuccino-Kaffee ist nach der Farbe unserer Kutte benannt. Die Legende berichtet, dass nach dem Sieg über die Türken bei der Befreiung Wiens am 12. September 1683 im Zelt des Türken ein schwarzes, heißes Getränk gefunden wurde – der zu jener Zeit hierzulande unbekannte Kaffee – der sich als sehr bitter herausstellte, weshalb jemand auf die Idee kam, Milch hinzuzufügen. Die Farbe des Getränks wurde angenehmer und ähnelte nun der Kutte des Pater Marco von Aviano, Kapuziner und Feldkurat während der Belagerung Wiens. So hängen der Kaffee und unsere Kutte zusammen.

Mehr: https://2missionen.org

Copyright 2020 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean